KOOP+ AWARD
Reichen Sie Ihr Projekt für den
KOOP+ AWARD 2026 ein.

Allgemeine Informationen zur Einreichung


Die Einreichung ist bis zum 30.05.2025 möglich!
Vorbemerkungen

KOOP+ Award

Der KOOP+ Award wird für die beste kooperative Projektabwicklung im öffentlichen Infrastruktur- oder Hochbau vergeben. Das Auftragsvolumen muss dabei größer als fünf Millionen Euro und das Projekt bis September 2025 zu 90 % fertiggestellt sein. Grundlage für die Einreichung ist dabei der Selbstbewertungsbogen.

Wichtige Termine

30.05.2025 Ende der Einreichfrist
01.12.2025 Verständigung der Preisträger
23.04.2026 Preisverleihung an das Team (Bauherr, Planer, Ausführende, Örtliche Bauaufsicht) im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung

1. Kooperative Projektabwicklung und Nachhaltigkeit

Die wachsende Komplexität in den Projekten, die vergaberechtlichen Rahmenbedingungen und der zunehmende Qualitätsbedarf im Bereich der Objektherstellung selbst, der Kosten- und Terminsteuerung sowie in den Anforderungen an die Dokumentation der Abläufe, haben in den letzten Jahren den Bedarf nach einer optimierten gemeinsamen Vorgehensweise vor Ort verstärkt.

Die ÖBV hat diesen Bedarf erkannt und im März 2023 das erneut überarbeitete Merkblatt „Kooperative Projektabwicklung“ herausgebracht. Mit diesem werden Empfehlungen für eine Zusammenarbeit aller Projektpartner gegeben. Mit dem vorliegenden Selbstbewertungsbogen wurden die Empfehlungen dieses Merkblatts in einzelne konkrete Aussagen zur Projektabwicklung gefasst. Die Bewertung hinsichtlich dieser Aussagen, ergänzt um Nachhaltigkeitsbeispiele, legt ein Bild über den Erfüllungsgrad dieser Empfehlungen in der Projektorganisation dar und gilt auch für die Evaluierung der Projekte für den "KOOP+ Award für beste kooperative Projektabwicklung".

2. Notwendige Daten für die Einreichung

  1. Namen und E-Mailadressen von Bauherr, Planer, Ausführende und Örtl. Bauaufsicht
  2. Projektname, Projektvolumen sowie Baubeginn und (voraussichtliches) Bauende
  3. Projektbeschreibung mit technischen & organisatorischen Merkmalen des Projekts
  4. Mindestens 4 Best-practice-Beispiele aus der Kooperativen Projektabwicklung → siehe Unterpunkte
  5. Mindestens 2 Best-practice-Beispiele aus der Nachhaltigkeit → siehe Unterpunkte
Die App holen
Die App holen
Und den Baukongress einfach in die Tasche stecken.