Die wachsende Komplexität in den Projekten, die vergaberechtlichen Rahmenbedingungen und der zunehmende Qualitätsbedarf im Bereich der Objektherstellung selbst, der Kosten- und Terminsteuerung sowie in den Anforderungen an die Dokumentation der Abläufe, haben in den letzten Jahren den Bedarf nach einer optimierten gemeinsamen Vorgehensweise vor Ort verstärkt.
Die ÖBV hat diesen Bedarf erkannt und im März 2023 das erneut überarbeitete Merkblatt „Kooperative Projektabwicklung“ herausgebracht. Mit diesem werden Empfehlungen für eine Zusammenarbeit aller Projektpartner gegeben. Mit dem vorliegenden Selbstbewertungsbogen wurden die Empfehlungen dieses Merkblatts in einzelne konkrete Aussagen zur Projektabwicklung gefasst. Die Bewertung hinsichtlich dieser Aussagen, ergänzt um Nachhaltigkeitsbeispiele, legt ein Bild über den Erfüllungsgrad dieser Empfehlungen in der Projektorganisation dar und gilt auch für die Evaluierung der Projekte für den "KOOP+ Award für beste kooperative Projektabwicklung".