
Session 2.1
Wegweisende Innovationen zur Nachhaltigkeit im Tiefbau
Bergmeister Konrad Universität für Bodenkultur
Österreich hat bereits wegweisende Arbeiten zur Reduktion der THG-Emissionen und zur Ressourceneffizienz durchgeführt. Durch hervorragende Entwicklungsarbeit der österreichischen Zementindustrie gelang es in den vergangenen 28 Jahren (1990 – 2018) im Vergleich zum europäischen Durchschnitt knapp 10 Mio. Tonnen an CO2-äquivalente einzusparen. Ein neuer besonders emissionsarmer Zement CEM II/C wird mit 2022 zur Verfügung stehen. Grosse Anstrengungen wurden durch gezielte Reduzierungen des CO2-Fußabdrucks mit ca. 30% AHWZ-Anteil bei Kraftwerksbeton, bei Innenschalenbeton, bei Weißen Wannen sowie durch den Einsatz von Tunnelausbruchmaterial als auch Recyclingbeton unternommen. Innovative Schalenstrukturen, optimierte Bauwerks- und Strukturlösungen sowie gezielte Verlängerungen der Nutzungsdauer unterstützt mit begleitendem Monitoring sind weitere wegweisende Innovationen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.

Session 2.2
CO2-Diskussion in der Bauwirtschaft – Reduzierung von CO2-Ausstößen
Kaiser Verena Technische Universität Graz
Treibhausgase, primär anthropogene CO2-Emissionen, sind Hauptverursacher des Klimawandels. Der Bau- und Gebäudesektor kann als einer der Hauptemittenten von Treibhausgasen betrachtet werden - 38% der globalen Emissionen werden diesem Bereich zugeordnet (UN Environment Programme, 2020). Eine Untersuchung der TU Graz hat gezeigt, dass von 85 befragten österreichischen Bauunternehmen nur etwa 20% ihren Beitrag zum Klimaschutz als aureichend empfinden. Zudem sehen es über 60% der Befragten als Wettbewerbsnachteil an, einen möglichst emissionsarmen Bauprozess durchzuführen (Oberholzner, 2020). Diese Problematik gilt es durch zielgerichtete Maßnahmen zu beheben. Eine wichtige Rolle kann hierbei dem Vergabeprozess zugeschrieben werden. Im Zuge des Bestbieterverfahrens müssen verpflichtende Kriterien geschaffen werden, welche eine Reduktion der Emissionsausstoßes bewirken. Ein effektiver Lösungsvorschlag soll in diesem Beitrag aufgezeigt werden.