
Session 3.2.1
Das erste gedruckte Haus in Österreich
Graumann Jan-Peter PERI SE
Kerschner Reinhard STRABAG AG
Man darf sich jetzt auch in Österreich über das erste Gebäude aus dem 3D-Drucker freuen. Der europäische Bautechnologiekonzern STRABAG hat einen 125qm großen Bürozubau bei PERI in Auftrag gegeben. Damit steckt hinter dem Vorhaben das gleiche Unternehmen, das auch den Bau des ersten 3D-gedruckten Wohnhauses in Deutschland umgesetzt hat. Die Büroräumlichkeiten entstehen im niederösterreichischen Hausleiten. Der 3D-Betondruck bringt einen wichtigen Innovationsimpuls für die Baubranche und ist eine spannende Ergänzung zu anderen Bauweisen. STRABAG will mit diesem Praxistest gemeinsam mit den Partnern PERI und Lafarge den 3DBetondruck weiterentwickeln. In Hausleiten konnte man bereits bei der gemeinsamen Planung wichtige Erkenntnisse für den künftigen Einsatz erzielen.

Session 3.2.2
Jaibot - der semi-autonome, BIM-fähige Bohrroboter
Steurer Sandro Hilti Österreich
Der Jaibot unterstützt die ausführenden Unternehmen auf der Baustelle dabei, das Risiko von Zeit- und Budgetüberschreitungen besser kalkulieren zu können. Digital geplante Bauprojekte und ihre Umsetzung mit Hilfe von BIM-fähigen Roboterlösungen versprechen einen deutlichen Produktivitätsgewinn. Sie tragen dazu bei, den Bauprozess bei gleichbleibender Ausführungsqualität und geringerer Fehlerquote zu beschleunigen und transparenter zu machen. Der tägliche Baufortschritt wird von der Baustelle über die Cloud direkt ins Projektbüro übertragen. Potenzielle Konflikte der beteiligten Gewerke werden auf diese Weise frühzeitig erkannt und reduziert, was dazu beiträgt, bei den Bauprojekten im geplanten Zeit- und Kostenrahmen zu bleiben.